27.02.2017 1-17 Antrag: Verkehrssicherheit an Kitas und Schulen
Sehr geehrter Herr Lorch,
aus Anlass eines Unfalls an der Ernst-Reuter-Schule am 13.02.2017 stellen wir folgenden A n t r a g :
Die Verwaltung wird beauftragt, die Verkehrssicherheit an Kindertagesstätten und Schulen zu überprüfen und durch geeignete Maßnahmen dafür Sorge zu tragen, dass unsere Kinder sicher Schule oder Kita erreichen können.
Begründung:
Etliche Eltern fahren ihre Kinder mit dem Auto zur Schule und halten trotz entsprechender Appelle der Schulleitung entweder direkt vor der Schule oder in unmittelbarer Nähe, wodurch sich eine sehr unübersichtliche Verkehrssituation ergibt und Schulkinder auf ihrem Weg zur Schule gefährdet werden. Vor Kitas sieht es ähnlich aus, lediglich etwas entzerrter, durch die flexiblen Kindergartenzeiten. Auf der Fahrbahn aufgemalte Warnhinweise sind teilweise nicht mehr erkennbar, Halteverbotsschilder werden häufig ignoriert. Wir regen an, durch eingezeichnete Sperrflächen deutlich zu machen, wo nicht gehalten werden darf. Die Polizei sollte die Einhaltung stärker kontrollieren. Im Bereich der Ernst-Reuter-Schule sollte auch auf der Pestalozzistraße Tempo 30 gelten.
Für die Fraktion
Pia Werner
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
9-17 Sozialausschuss 15.11.2017 TOP7: Bezahlbarer Wohnungraum
14.11.2017 Sehr geehrter Herr Trösch, unter Bezugnahme auf den Antrag der CDU/SPD-Fraktion vom 26.04.2017 stellen wir den Antrag, in jedem neu entstehenden Baugebiet in Haßloch einen Anteil für den sozialen…
Weiterlesen »
8-17 Änderung Flächennutzungsplan
12.11.2017 Sehr geehrter Herr Lorch, unsere Fraktion stellt hiermit den Antrag: Im Flächennutzungsplan der Gemeinde Haßloch wird die im Blockinnenbereich zwischen Kirchgasse und Ohliggasse als geplante Wohnbaufläche (III) ausgewiesene Fläche zukünftig…
Weiterlesen »
7-17 „Geschwindigkeitsreduzierung in der Kirchgasse und weiteren Tempo-30-Zonen“
29.10.2017 Sehr geehrter Herr Lorch, seit Jahren gibt es immer wieder Anwohnerbeschwerden aufgrund der Nichteinhaltung von Tempo 30 insbesondere in der Kirchgasse. Wir stellen daher den Antrag, in den Tempo-30-Zonen und…
Weiterlesen »