26.04.2017
Sehr geehrter Herr Lorch,
sehr geehrter Herr Schuhmacher,
im Hinblick auf die geplante Anschaffung einer Feldwege-Pflegemaschine sind u. E. noch verschiedene Fragen offen. Wir bitten daher, unseren Antrag in den zuständigen Gremien zu behandeln und die nachfolgenden Fragen zu beantworten:
- Wie viele km Feldwege hat die Gemeinde?
- Wie viele km von diesen Wegen sind derzeit für die Bearbeitung mit der vorgesehenen Fräse mit nachhaltigem Erfolg geeignet?
- Was würde die Aufbereitung der restlichen Feldwege-km kosten, um sie in einen Zustand zu bringen, der sich für die Bearbeitung mit der vorgesehenen Fräse eignet?
- Ein besonderes Problem stellt die rationelle Bankett-Pflege dar. Wie soll diese Bankett-Pflege für die Wege gestaltet bzw. maschinell unterstützt werden?
- Ist ein Kostenvergleich pro km bei einer Auftragsvergabe für die Wegaufbereitung einerseits sowie für die Bankettpflege andererseits – siehe z.B. http://ht-wegesanierung.de/– angestellt worden?
Für die Fraktion
Pia Werner
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.