Sehr geehrter Herr Trösch,
derzeit stehen mehr als 60 Kinder auf der Warteliste für einen Ganztagsbetreuungsplatz in unseren Kindergärten. Darunter sind mehr als 10 Härtefälle (alleinerziehend und berufstätig, Arbeitsplatz in Gefahr). Die Betroffenen fragen nahezu täglich, an wen sie sich wenden können. Auch das Angebot im Bereich der Tagesmütter ist begrenzt und auch nicht immer finanzierbar.
Wir beantragen daher,
alle Maßnahmen (räumlich und personell) zu ergreifen, um die o.a. Härtefälle kurzfristig in Ganztagsgruppen zu betreuen und die hierfür erforderlichen Mittel bereitzustellen.
Artikel kommentieren
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.