Sehr geehrter Herr Lorch,
in den letzten Wochen häufen sich Berichte über neonazistische Schmierereien an Stromkästen, rassistische Graffiti an öffentlichen Flächen, rechtsradikale Aufkleber an Laternenmasten bis zu dem schockierenden Einbruch in eine Physiotherapie-Praxis in Haßloch, bei dem die Wände mit Hakenkreuzen beschmiert, die Praxiseinrichtung demoliert und ein Sachschaden von ca. 50.000,- EUR verursacht wurde.
Solche Aktionen dürfen nicht einfach hingenommen oder totgeschwiegen werden. Es ist vielmehr Aufgabe aller politisch verantwortlichen Demokraten, jegliche politisch motivierten rechtsradikalen und fremdenfeindlichen Aktionen auf’s Schärfste zu verurteilen und unsere rechtsstaatliche Ordnung zu schützen.
Wir bitten daher möglichst kurzfristig um einen polizeilichen Bericht zu rechtsradikalen und/oder fremdenfeindlichen Aktivitäten in Haßloch in den letzten 6 Monaten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anfrage zum Einsatz von Geschwindigkeitsanzeigeanlagen (GAAs)
Sehr geehrter Herr Meyer, nachstehende Fragen bitten wir bis zur nächsten Sitzung des Bau-, Verkehrs- und Entwicklungsausschusses zu beantworten. 1. Wie viele GAAs wurden zwischen dem 1.9.2019 und dem 1.9.2020…
Weiterlesen »
Ganzheitliches Pflanzkonzept für die Gemeinde Haßloch
Antrag für FWU-Ausschuss am 10.09.2020 Sehr geehrter Herr Blöhs, zu TOP 10 konkretisieren wir unseren bereits früher gestellten Antrag für ein ganzheitliches Pflanz- und Grünflächenpflegekonzept der Gemeinde. 1. Es wird…
Weiterlesen »
Interfraktionelle Initiative zum Neustart des Jugendgemeinderats
In Haßloch gibt es seit 2017 keinen Jugendgemeinderat mehr. Die vier jüngsten Gemeinderatsmitglieder Doris Einholz, Julian Gerz, Dennis Messer und Daniel Roth haben, gemeinsam mit dem Jugenddezernenten Claus Wolfer, Lösungen…
Weiterlesen »