Sehr geehrter Herr Lorch,
zur Verbesserung des Schüler- und Pendlerverkehrs beantragen wir
1. Der Straßenzug Viroflayer Straße – Taubengasse wird – zunächst probeweise für 6 Monate – zwischen dem Schachtelgraben und der Langgasse zur Fahrradstraße umgewidmet.
2. Der Kreuzungsbereich Alte Schulstraße/Heinrich-Brauch-Straße/Friedrich-Ebertpark-Platz wird durch entsprechende Aufpflasterungen sicherer für Radfahrer*innen gemacht.
Begründung:
Auch wenn glücklicherweise relativ wenige Unfälle mit Fahrradfahrenden geschehen, kann einiges zur Verbesserung des Radverkehrs getan werden. Insbesondere auf den Strecken der Pendler*innenströme von und zum Bahnhof und zu den weiterführenden Schulen im Nordosten gibt es zu bestimmten Tageszeiten ein besonders hohes Radfahrer*innenaufkommen. Durch die Einrichtung von Fahrradstraßen mit entsprechender Vorfahrtsregelung können diese Ströme zügig und sicher ans Ziel gelangen. Um die Auswirkung einer Fahrradstraße zu testen, bietet sich die Strecke Viroflayer Straße Taubengasse an. Nach einer Probephase von ca. 6 Monaten sollten die Erfahrungen analysiert und die Strecke ggf. um weitere Straßen erweitert werden.
Da die Alte Schulstraße ebenfalls zu den Hauptstrecken im Schüler*innenverkehr gehört, ergeben sich im Kreuzungsbereich mit der Heinrich-Brauch-Straße häufig gefährliche Situationen. Die Kreuzung sollte daher an den Bedarf angepasst und sicherer gemacht werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Anfrage zum Einsatz von Geschwindigkeitsanzeigeanlagen (GAAs)
Sehr geehrter Herr Meyer, nachstehende Fragen bitten wir bis zur nächsten Sitzung des Bau-, Verkehrs- und Entwicklungsausschusses zu beantworten. 1. Wie viele GAAs wurden zwischen dem 1.9.2019 und dem 1.9.2020…
Weiterlesen »
Ganzheitliches Pflanzkonzept für die Gemeinde Haßloch
Antrag für FWU-Ausschuss am 10.09.2020 Sehr geehrter Herr Blöhs, zu TOP 10 konkretisieren wir unseren bereits früher gestellten Antrag für ein ganzheitliches Pflanz- und Grünflächenpflegekonzept der Gemeinde. 1. Es wird…
Weiterlesen »
Interfraktionelle Initiative zum Neustart des Jugendgemeinderats
In Haßloch gibt es seit 2017 keinen Jugendgemeinderat mehr. Die vier jüngsten Gemeinderatsmitglieder Doris Einholz, Julian Gerz, Dennis Messer und Daniel Roth haben, gemeinsam mit dem Jugenddezernenten Claus Wolfer, Lösungen…
Weiterlesen »