Am Haßlocher Rathaus soll jeden Juni die Regenbogenflagge als Zeichen für Akzeptanz wehen. Ein entsprechender Antrag von uns war am 12. April Thema im Gemeinderat. Wieso wir das für wichtig…

uf der Mitgliederversammlung am 22.11.21 haben die Haßlocher Grünen turnusmäßig ihren Vorstand gewählt. Als Vorsitzende wurde erneut Pia Werner bestätigt, Julian Gerz und Joachim Blöhs sind weiterhin ihre Stellvertreter.
Ein grüner Garten fördert im Vergleich zu einem Schottergarten nicht nur das Kleinklima, sondern auch die Artenvielfalt – aus diesem Grund unterstützt die Gemeinde die Umsetzung von Begrünungsmaßnahmen zur Entsiegelung…
Statements zu den Bürgermeisterwahlen unserer Vorsitzenden Pia Werner und dem 2. Beigeordneten Joachim Blöhs.
Sehr geehrter Herr Meyer, nachstehende Fragen bitten wir bis zur nächsten Sitzung des Bau-, Verkehrs- und Entwicklungsausschusses zu beantworten. 1. Wie viele GAAs wurden zwischen dem 1.9.2019 und dem 1.9.2020…
Antrag für FWU-Ausschuss am 10.09.2020 Sehr geehrter Herr Blöhs, zu TOP 10 konkretisieren wir unseren bereits früher gestellten Antrag für ein ganzheitliches Pflanz- und Grünflächenpflegekonzept der Gemeinde. 1. Es wird…
In Haßloch gibt es seit 2017 keinen Jugendgemeinderat mehr. Die vier jüngsten Gemeinderatsmitglieder Doris Einholz, Julian Gerz, Dennis Messer und Daniel Roth haben, gemeinsam mit dem Jugenddezernenten Claus Wolfer, Lösungen…
Sehr geehrter Herr Lorch, in den letzten Wochen häufen sich Berichte über neonazistische Schmierereien an Stromkästen, rassistische Graffiti an öffentlichen Flächen, rechtsradikale Aufkleber an Laternenmasten bis zu dem schockierenden Einbruch…
Wir wollen den Badepark in der aktuellen Form solange wie möglich erhalten – bis die Schulden abbezahlt sind und das jährliche Defizit verkraftbar ist. Langfristig wollen wir eine Freibadlösung und…
Sehr geehrter Herr Lorch, zur Verbesserung des Schüler- und Pendlerverkehrs beantragen wir 1. Der Straßenzug Viroflayer Straße – Taubengasse wird – zunächst probeweise für 6 Monate – zwischen dem Schachtelgraben…
Der Virus verhindicus macht leider auch vor unserem traditionellen Fahrradflohmarkt (geplant Samstag, 16.5.2020 von 14:30 bis 16:30 Uhr auf dem Schulhof Schillerschule) nicht halt. Aber: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben – und…
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.